Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.  mehr Infos...gelesen

Häufig gestellt Fragen und deren Antworten werden hier zum Nachlesen dargestellt: 

 

Frage Antwort Datum
Einstellpreiskalkulation:  wo sind Lohnkosten angerechnet ? Siehe Punkte `Kosten Fremarbeitskräfte ` & `entlohnte familieneigene Arbeitskräfte  ` 11.10.2017

Sägemehl mit 12,5 m³ je Tag ist  unrealistisch

Die Bezeichnung ist unrichtig,: richtig ist: pro Jahr; Die Berechnungen sind jedoch korrekt ! Die Bezeichnung wird demnächst korrigiert !

12.10.2017
Bei Sägemehl ist die Vorgabe der Jahresmenge ist mit 12 m³ zu niedrig und der m³ Preis zu hoch. Diese Werte können der jeweiligen Bedarfssituation angepasst (überschrieben) werden ! 27.2.2018
Die Wahlmöglichkeit, den Einstellpreis zu berechnen ist "versteckt" !? Die Auswahlmöglichkeit ist gegeben, urspünglich war nur die Deckungsbeitragsberechnung vorgesehen, daher ist die Einstellpreisberecnung als Zusatzauswahl vorgesehen worden . 28.2.2018

? zu : Einstellbetriebe wollen nicht mehr als 25 Pferde halten - Wie hilft das Programm ? .

Das Berechnungsprogramm hilft den Preis auf die verringerte Einstellerzahl neu zu berechnen. 28.2.2018

 

 
Starke Partner beim Thema Pferd
    KONTAKT
    Die Ländlichen - Österreich
    A-4651 Stadl-Paura
    Stallamtsweg 1

    E-Mail: office@dielaendlichen.at
    Wir freuen uns über einen Besuch auf unseren Social-Media-Kanälen:
    PARTNER DER LÄNDLICHEN
    Calapo-Ländliche
    Tiroler Rosettes
    ASV - Allgemeiner Sportverband Österreichs
    www.oeps.at
    www.pferdezucht-austria.at
     Von Dahoam für Dahoam Österreichisches Rindsleder, Stroh, Stoffe und Holz in kombination mit echtem
    http://www.europferd.eu
    Wagner - Germany
© Die Ländlichen - Österreichdeveloped by  DATA TECHNOLOGY
Jetzt drucken Schließen
Schließen